Allgemeine Informationen
Inhaltliche Projektbeschreibung
Im Rahmen dieses Vorhabens sollen biologische Wirkstoffe in Tabakpflanzen unter Berücksichtigung von Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität hergestellt werden. Die Ziele des Projekts umfassen die sichere Produktion von pharmazeutischen Proteinen (z.B. Antikörper, Zytokine), die Qualitätsoptimierung und die CO2-neutrale Anlagenentwicklung. Das Projekt adressiert dabei zukunftsweisende Themen wie Umwelt, Energie und Gesundheit und hat das Potenzial, Sachsen als Vorreiter einer GreenEconomy zu etablieren und innovative Start-ups zu inspirieren.
An dem Projekt sind drei Arbeitsgruppen beteiligt:
- Prof. Dr. Ali El-Armouche (TU Dresden): Optimierung und Validierung pharmazeutischer Wirkstoffe
- Prof. Dr.-Ing. Michael Beckmann (TU Dresden): Entwicklung eines klimaneutralen Gesamtsystems basierend auf Kreislaufwirtschaft und erneuerbaren Energien
- Prof. Dr. Karin Fester: Expertise in der pflanzenbasierten Biotechnologie